Aktuelles

Hier finden Sie Infos zu unseren aktuellen Veranstaltungen und Projekten. Gerne halten wir Sie auch mit unserem Newsletter über die Aktivitäten der Umwelt-Akademie e.V. und ihrer Kooperationspartner auf dem Laufenden.

Sie können den Newsletter hier abonnieren.


 

Umwelt-Einstein-Woche vom 12.-16. Juni 2023 erfolgreich umgesetzt

Mit welchen Schritten kannst du Energie sparen? Wie viel Mikroplastik landet durch Textilien in unseren Gewässern? Was bedeutet der ”Happy-Planet-Index“? An insgesamt 60 Fragen wie diesen – 12 an jedem Tag – konnten Jugendliche der 7.- 9. Klasse täglich von 6.00 - 22.00 Uhr online tüfteln und auf diese Weise spielerisch ihr Wissen rund um Umweltschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit testen.

Der vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und von der gemeinnützigen PwC-Stiftung unterstützte Online-Wettbewerb findet einmal im Jahr statt und soll junge Menschen motivieren, ihr Wissen und ihre Medienkompetenz rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu erweitern. Die Fragen orientierten sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN-Agenda 2030. Ergänzende „Gute-Taten-Tipps“ sollen die jungen Menschen motivieren, selbst Ideen aufzugreifen und umzusetzen, als Akteure in ihrem direkten Umfeld mitzuwirken und sich mit Nachhaltigkeitsinitiativen zu vernetzen. Mit der Einreichung von Bonusaufgaben konnten sich die Schüler*innen mit eigenen Ideen und Kreativität einbringen.