Aktuelle Situation
Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle arbeiten vorwiegend im Homeoffice. Bitte senden Sie uns eine Mail, wir melden uns umgehend zurück.
Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden über die Aktivitäten der Umwelt-Akademie e.V. und ihrer Kooperationspartner. Sie können hier den Newsletter abonnieren.
Save the Date: FORSCHA das Wissens- und Erlebnisfestival für ALLE
Die Umwelt-Akademie e.V. informiert:
Mit ihrem Mix aus Vorträgen hochkarätiger Expert:innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Bildung, Kunst und Kultur, dem Dialog auf Augenhöhe, Edutainment-Formaten wie Science Slam, altersgerecht inszenierten Mitmachangeboten an Experimentierstationen und in Workshops sowie Aktionen rund um Berufs- und Studienorientierung sind die Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA das Wissens- und Erlebnisfestival für ALLE. Interessierte Laien, diskutier- und experimentierfreudige Jugendliche, Azubis, Student:innen, Young Professionals, Familien und Schulklassen erfahren aus erster Hand und eigenem Erleben was die Welt bewegt und wohin die Reise geht in Wissenschaft und Forschung, den Arbeitswelten und Städten der Zukunft, bei KI, Digitalisierung, Robotics, Quantentechnologie, Nachhaltigkeit, Mobilität, Gesundheit, Bildung, Kunst, Kultur, Ausbildung & Studium.
Das Motto „Wissen live erleben“ – nachfragen, mitreden, mitmachen – steht für Spaß am Erkenntnisgewinn, in Zeiten von Transformation, Innovationsdynamik und weltweiter Krisen wichtiger denn je. Ganz im Sinne des "Wissenschaftsjahrs 2022 – Nachgefragt!", das die Zivilgesellschaft einbindet und den Dialog fördert.
Weiteere Informationen gibt es hier.
Bald gehts los: Registrierung für Umwelt-Einstein gestartet!
Ab sofort können sich alle Lehrkräfte und Schüler*innen in Bayern für den Nachhaltigkeits-Wettbewerb "Umwelt-Einstein 2022" registrieren. Eine Registrierung ist auch noch im laufenden Wettbewerb und für interessierte Gäste möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Umwelt-Einstein ist ein Online-Wettbewerb mit Quiz-Fragen zu Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Er wendet sich an Schüler*innen der 7. - 9. Jahrgangsstufe und wird vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 bayernweit stattfinden. Mit dem fächerübergreifenden Bildungsangebot können Schulen ihrem Bildungsauftrag im Sinne des Nationalen Aktionsplans Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) nachkommen, Wissensvermittlung zu Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz fördern, die Agenda 2030 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) unterstützen und die Medienkompetenz und Kreativität ihrer Schüler*innen stärken. Im vergangenen Jahr nahmen knapp 1800 Schüler*innen aus über 100 bayerischen Schulen am Wettbewerb teil.
Nähere Infos und den Registrierungslink gibt es auf der Webseite des Projekts unter www.umwelt-einstein.de
Das Projekt wird finanziell unterstützt durch:
Aktion Hendlsauerei - Forderungen an den Stadtrat
Foto: Barbara Lex
Gaudi ja, aber bitte für alle! Bei der Aktion Hendlsauerei am 4. Mai 2022 machte die Münchner Inititaive Nachhaltigkeit (MIN) auf die dunkle Seite der Wiesn aufmerksam und übergab einen Forderungskatalog für das Oktoberfest und andere Großveranstaltungen in München an Poltiker*innen. Am Informations- und Aktionsstand informierte auch unser Vorstand Helmut Schmidt interessierte Passant*innen und Journalist*innen über die Vision und Notwendigkeit einer nachhaltigen, enkeltauglichen Wiesn.
Mehr Informationen zur Aktion und zu den Hintergründen finden Sie hier: www.m-i-n.net/hendlsauerei
Pressereaktionen gibt es hier:
Nachhaltig leben in München
Was jeder tun kann, um dem Klima zu helfen.Es ist an der Zeit, nachhaltiger zu leben. Aber was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Dieser Frage widmet sich die SZ in der Serie „Nachhaltig Leben in München“. In Folge 11 unter dem Titel “Was jeder tun kann, um dem Klima zu helfen“ geben unsere Vorstandsmitglieder Michael Greza und Helmut Schmidt Tipps für nachhaltiges Einkaufen. Der gesamte Artikel der SZ-Wochenendausgabe vom 23./24. April 2022 ist hier nachzulesen. |
![]() |
|
Seite 5 von 27