Aktuelle Situation
Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle arbeiten vorwiegend im Homeoffice. Bitte senden Sie uns eine Mail, wir melden uns umgehend zurück.
Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden über die Aktivitäten der Umwelt-Akademie e.V. und ihrer Kooperationspartner. Sie können hier den Newsletter abonnieren.
Die Umwelt-Akademie erneut ausgezeichnet als Projekt "UN-Dekade biologische Vielfalt"
Wir freuen uns, dass die UN-Dekade Fachjury unser Projekt „Biologische Vielfalt lernen: Regionale Lern- und Partizipationsplattform Biodiversität München“ erneut ausgezeichnet hat.
Ausgezeichnet: Die Umwelt-Akademie ist Vorbild für Nachhaltigkeit
"Die Umwelt-Akademie e.V. verfolgt in vorbildlicher Weise einen Whole-Institution-Approach und nutzt BNE als Motor, um Innovation und Wandel am Lernort voranzubringen. Hervorzuheben ist unter anderem der Aufbau der „green community“ in München, die sich Vernetzung, Bekanntmachung und Betonung nachhaltigen Lebens zur Aufgabe gemacht hat. Die Umwelt-Akademie setzt sich erfolgreich dafür ein, NGO-Akteure stärker zu vernetzen“ - so die Beurteilung der Jury.
UNSER LAND-Gründerin Elsbeth Mickasch mit Umwelt-Nana ausgezeichnet
Alle zwei Jahre vergibt die Münchner Umweltakademie die ‚Umwelt-Nana‘, eine kleine frei nach der Künstlerin Niki de Saint Phalle gestaltete Figur. Damit zeichnet sie Menschen für herausragendes Engagement im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit aus.
Die Umwelt-Akademie stellt Jurymitglied für „Sparda macht's möglich“
Die Initiative „Sparda macht’s möglich“ der Sparda-Bank Nürnberg unterstützt mit mehr als 100.000 Euro Ideen und Projekte, die junge Menschen für nachhaltiges Denken und Handeln begeistern.
Seite 13 von 27