Aktuelles

Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle arbeiten vorwiegend im Homeoffice. Bitte senden Sie uns eine Mail, wir melden uns umgehend zurück.

Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden über die Aktivitäten der Umwelt-Akademie e.V. und ihrer Kooperationspartner. Sie können hier den Newsletter abonnieren.

 

 

Der Termin für die Bayerische Klimawoche 2014 steht fest! Vom 12. bis 20. Juli veranstalten die Partner der Bayerischen Klima-Allianz wieder gemeinsame Aktionen, um das Thema Klimaschutz noch deutlicher ins Bewusstsein der Menschen zu rücken. Die erfolgreiche Veranstaltungsserie findet dann zum siebten Mal statt. Weiter Informationen unter: http://www.klimaallianz.bayern.de/

Bitte unterstützen Sie die Petition an die Konzerne BASF, Bayer und Syngenta:

Unermüdlich fliegen die Bienen von Blüte zu Blüte. Für Mensch und Natur hat ihr Fleiß unschätzbaren Wert: Sie liefern nicht nur Honig, sie bestäuben täglich Billionen Blüten, die dann zu Samenkörnern, Schoten, Nüssen oder Früchten reifen. Allein ein Drittel unserer Nahrungsmittelpflanzen werden von Bienen bestäubt.

2014 werden bundesweit drei UN-Dekade-Konferenzen rund um die biologische Vielfalt stattfinden

Jugendliche haben ihre eigene Sicht auf unsere Welt. Viele von ihnen setzen sich in ihrer Freizeit für den Naturschutz ein. Themen wie der Schutz der biologischen Vielfalt und die Erhaltung der Artenvielfalt liegen der jungen Generation häufig am Herzen.

Förderer:

             
 
 

 

Auszeichnungen:

        PHINEO Wirkt Siegel   
 
www.landesstiftung.bayern.de    Bayerische Klima-Allianz
 

Transparenz: